Themenpartys und Mottopartys
Feiern Sie auf der Insel Mallorca Partys mit Motto, Themen und Anlässen
Hier finden Sie alle wichtigen Infos, Ideen und Angebote um eine gelunge Party mit Motto und Thema, oder Feiern und Feste auszurichten. Sind Sie eher an einem Partyurlaub am Partystrand in den Partyhochburgen interessiert?

Cocktailparty

Man braucht nicht unbedingt einen konkreten Anlass, um zusammen mit Freunden, Kollegen oder Verwandten eine witzige Cocktailparty zu feiern. Das Besondere an einer Cocktailparty ist, dass sich das Ganze ähnlich abspielt wie ein klassischer Stehempfang. Das bedeutet auch, dass bei der Organisation mit den ansonsten oft nötigen Sitzgelegenheiten schon ein großer Punkt an Arbeit und Kosten wegfällt. Im Unterschied zum klassischen Stehempfang wirft man sich für eine Cocktailparty aber üblicherweise durchaus etwas mehr in Schale. Fleißige Besucher von Cocktailpartys sprechen dabei auch vom sogenannten After-Work-Charakter dieser Feierlichkeiten. Eine Cocktailparty braucht kein Showprogramm, damit sich die Gäste bestens unterhalten fühlen. Vielmehr lädt eine Cocktailparty dazu ein, sich in absolut ungezwungener Runde nett zu unterhalten und dabei leckere Cocktails zu genießen. Dass es dabei keine festen Sitzplätze gibt, trägt dazu bei, dass sich auf Cocktailpartys Gruppen von Menschen besonders gut untereinander kennenlernen können: Schließlich ist man fast ständig in Bewegung und kann so relativ häufig die Gesprächspartner wechseln. Dem ungezwungenen Charakter einer Cocktailparty entsprechend kann die Garderobe hierfür zwar schick und sexy sein, sie muss aber nicht sonderlich elegant ausfallen. Bei den Damen sind auch einer Cocktailparty also auch figurbetonte Kleider und Miniröcke in Ordnung, während Männer gerne im Smart Casual Look mit lässigen Freizeithemden ohne Krawatte feiern. Die wichtigsten Zutaten für eine erfolgreiche Cocktailparty sind eine ausgewogene Gästeliste, hochwertige Getränke, professionelle Cocktailmixer und die richtige Kombination aus Musik und Dekoration.
Faschingsparty im Karneval

Beim Thema Karneval und Fasching ist die Bevölkerung üblicherweise in die zwei Lager der passionierten Jecken und der unbekehrbaren Faschingsmuffel gespalten. Trotzdem lassen sich die Letzteren auch manchmal zu Ausnahmen hinreißen, wenn sie zu einer toll organisierten Faschingsparty eingeladen werden. Für eine Faschingsparty braucht es zunächst einmal einen geeigneten Veranstaltungsraum, da sich die Temperaturen zur Faschingszeit nur bedingt für eine Party im Freien eignen. In jedem Fall sollten Anwohner im Umkreis des Veranstaltungsorts im Vorfeld auf die mögliche Lärmbelästigung hingewiesen werden. Manchmal hilft auch eine Einladung der Nachbarn zur Faschingsparty, um mögliche Beschwerden über die Lautstärke einer feiernden Partymeute schon im Vorfeld zu verhindern. Auch auf einer Faschingsparty für Erwachsene dürfen coole Verkleidungen und eine Vielzahl an Süßigkeiten nicht fehlen. Feiern aber wirklich nur Erwachsene unter sich, so werden meist nicht die fantasievollsten, sondern oftmals eher die Kostüme mit dem höchsten Erotikfaktor prämiert. Für eine absolut geniale Faschingsparty sollten auch mögliche Spielideen als Abwechslung zu Musik und Tanz bereitstehen. Vom Schokokuss-Wettessen bis hin zum Klassiker „Reise nach Jerusalem“ sind der Fantasie bei der Planung einer ausgelassenen Faschingsparty nahezu keine Grenzen gesetzt. Ein Zuviel an Girlanden und Konfetti gibt es dabei kaum und auch die furchtbarsten Schlager-CD´s dürfen für eine legendäre Faschingsparty ohne Scheu aus dem Schrank geholt werden.
Geburtstagsparty

Jeder Mensch hat andere Vorlieben, wenn es um das Begehen des eigenen Geburtstags geht. Während manche Leute sich an diesem Tag bei einem trauten Abendessen nur mit dem Partner verstecken, um nicht von Freunden an das Alter auf dem Papier erinnert zu werden, können andere Geburtstagskinder ihren Geburtstag gar nicht aufwendig genug begehen. Eine klassische Geburtstagsfeier mit Freunden, Verwandten und Kollegen kann im eigenen Zuhause, in einem Restaurant oder auch am späten Abend in einer Bar ausgerichtet werden. Für die Geburtstagsfeier mit Arbeitskollegen bietet sich auch ein zwangloser Business Lunch mit dem obligatorischen Glas Sekt an, um das Geburtstagskind hochleben zu lassen. Runde Geburtstage oder wichtige Meilensteine wie der 18. oder der 65. Geburtstag werden in der Regel etwas aufwendiger gefeiert. An einem solchen Ehrentag darf es dann zusammen mit der Partygesellschaft auch einmal die exklusive Rundfahrt auf einem Schiff oder der Ausflug ins Grüne mit einem Pferdewagen sein. Eine auf diese Weise kreativ organisierte Geburtstagsparty versüßt nicht nur dem Gastgeber diesen besonderen Tag im Jahreskreis, sondern sie schafft auch unauslöschliche Erinnerungen an das gemeinsam Erlebte mit den Freunden und Verwandten.
Glamour Party

Bei einer Glamour Party ist der Name Programm: Hier soll zumindest der Anschein entstehen, dass die Partygäste zusammen mit der Gastgeberin oder dem Gastgeberin wahrhaft im Luxus schwelgen. Oftmals gehört zu einer Glamour Party auch die standesgemäße Shuttle-Fahrt in ein Nachtlokal mit einer Stretchlimousine dazu. Für eine wirklich exklusive Glamour Party eigenen sich besondere Locations wie atemberaubend schicke Skybars oder restaurierte Industriedenkmäler mit einem ganz eigenen Charme. Nicht nur die Dekoration sowie die Speisen- und Getränkeauswahl sollten bei einer Glamour Party dem Grundsatz von Luxus und Eleganz folgen. Damit auf einer solchen Party schon von Beginn an die richtige Atmosphäre aufkommt, sollten alle Gäste vorab über den besonderen Charakter der Party aufgeklärt werden. So können Männer im schicken Anzug mit goldener Krawatte und Frauen im paillettenbesetzten Glitzerkleid erscheinen. Viele Menschen sind regelrecht begeistert, wenn sie mit edlen Kleidungsstücken endlich einmal ungeniert protzen und angeben dürfen, ohne dafür von Anderen schief angesehen zu werden. Eine Glamour Party wird nicht selten von einem Showprogramm mit Starauftritt und Feuerwerk begleitet. Auch auf der Speisekarte herrscht mit Meeresfrüchten und erlesenen Häppchen meist Glamour pur. Allerdings kann es auch genau so viel Spaß machen, eine Glamour Party mit bescheidenem Budget und einer eher ironischen Motto-Thematisierung zu feiern.
Grillparty

Der Sommer hat dann richtig begonnen, wenn uns nach Feierabend schon auf dem Heimweg der Geruch brutzelnder Grillwürste und saftiger Steaks mit rauchigem Aroma in die Nase steigt. Eine Grillparty oder eine Gartenparty ist im Sommer oft die perfekte Gelegenheit, um Nachbarn und Verwandte zu einem jährlichen Anstandsbesuch einzuladen. Auch sommerliche Geburtstagskinder begehen ihren Geburtstag gerne im Rahmen einer Grillfeier im Freien, wenn die eigene Wohnung für die zu erwartende Gästeanzahl ohnehin zu klein wäre. Damit die Gartenparty auch am späteren Abend noch Spaß macht, sollte schon vorab eine geeignete Beleuchtung aufgebaut werden. Dies können bunte Lichterketten mit solarbetriebenen Lampions sein, aber auch Kerzen, die die Partygesellschaft in ein romantisch flackerndes Licht tauchen. Da nicht selten Grillpartys nahezu überfallartig von Mücken und anderen Insekten heimgesucht werden, sollten passende Abwehrmaßnahmen wie Citronella-Kerzen und Räucherspiralen schon vorab bereit gelegt werden. Damit die Organisation einer Grill- und Gartenparty nicht zum Mammutunternehmen wird, kann die Zubereitung der Speisen ganz einfach „ausgelagert“ und aufgeteilt werden: Wenn die Gäste Salate, Kuchen und Gebäck selbst mitnehmen, entlastet dies nicht nur den Gastgeber, sondern führt auch zu einem ungleich reichhaltigeren Speisenangebot für Alle.
Halloween Party

Alles für die schaurige Halloween Party. Waren die Gruselgestalten zu Halloween vor einigen Jahrzehnten noch vorrangig in den USA unterwegs, so ist das Gruselfest im Herbst mittlerweile auch in Europa voll in der Bevölkerung angekommen. Das Schöne dabei ist, dass sich Jung und Alt oftmals gleichermaßen für gruselige Kostüme und eine stimmungsvolle Herbstdekoration mit Kürbissen, Maiskolben und hübschen Windlichtern begeistern können. Auf einer Gruselparty zu Halloween oder auch zu einem anderen Anlass dürfen gruselige Speisen und Getränke nicht fehlen. Als Blutersatz für Vampire kann dabei ein Gläschen Tomatensaft dienen, Wiener Würstchen werden mit Fingernägeln aus Mandelblättchen schnell zum gruseligen Finger-Gericht. Ähnlich zur Faschingsparty kann es auch auf einer gruseligen Halloweenparty eine Prämierung der besten Kostüme geben. Mehr noch als im Fasching kommt es aber an Halloween auf das Schminken an, mit dem ein Kostüm erst so richtig veredelt wird. Besonders eifrige Gruselfans können ihren Gästen bei der Gruselparty einen besonders bleibenden Schrecken einjagen, wenn sie sich ihren eigenen Gruselparcours in der Wohnung entwerfen. Dazu werden in einem abgedunkelten Zimmer ganz einfach Wollfäden als vermeintliche Spinnweben aufgehägt und „lebende Geister“ mit genialen gruseligen Kostümen zu schauriger Musik im Schrank versteckt.
Jubiläumsparty

Auch bei einem dichten Terminplan wirkt es manchmal, als würde das Leben in Riesenschritten vorangehen. Jubiläen im Beruf, in der Vereinstätigkeit oder bei anderen Freizeitbeschäftigungen sind ein schöner Punkt, um innezuhalten und Vergangenheit und Zukunft ehrfurchtsvoll zu betrachten. Eine Jubiläumsparty ist meist ein Anlass zu Freudentränen, wo Erreichtes zusammen mit Freunden, Kollegen und Verwandten gefeiert werden kann. Besonders emotional ist eine Jubiläumsparty meist dann, wenn sie von den Freunden und Verwandten des Jubilars als Überraschungsparty vorbereitet wird. Da der Charakter dieser Partys vom Erinnern an Meilensteine des Lebens bestimmt wird, können kurze Diavorträge mit Fotos aus dem Leben des Jubilars vorgeführt werden. Auch ein Gedicht aus eigener Feder kommt bei einer Jubiläumsparty in der der Regel immer gut an. Für die wichtigsten Jubiläen gibt es im Handel goldene Symbole in Form von „30er, 40er, 50er, etc. “ – diese können als Verzierung auf der Jubiläumstorte oder als Motiv für Erinnerungsfotos mit der Jubilarin doer dem Jubilar genutzt werden. Große Jubiläumsparty werden nicht nur von Unternehmen für ihre verdienten Mitarbeiter ausgerichtet, sondern auch im Rahmen von Silber- und Goldenen Hochzeiten begangen.
Junggesellenabschied Party

Auch wenn die Hochzeit selbst von den meisten Menschen als der schönste Tag im Leben bezeichnet wird. Die größte Party mit der größtmöglichen Ausgelassenheit ist gleich nach dem Schulabschlussball ist der Junggesellenabschied im Partyurlaub auf Mallorca. Dieser wird heute von Frauen und Männern gleichermaßen begangen, meist in den Wochen direkt vor dem Hochzeitstermin. Dabei gehen alle weiblichen Trauungsgäste und Wegbegleiter mit der zukünftigen Braut auf die Piste, während die Männer den Mann auf seinem „letzten Party-Abend in Freiheit“ begleiten. Nicht selten wird der Junggesellenabschied nicht nur an einer einzigen Location begangen, sondern führt als Kneipentour durch alle Lokale der nächsten größeren Stadt. So soll gewissermaßen auch allen Singles des jeweils anderen Geschlechts direkt vor Augen geführt werden, dass die Braut oder der Bräutigam ab sofort nicht mehr zu haben sind. Während Männer dem Bräutigam beim Junggesellenabschied meist symbolisch eine Gefangenenkugel aus Plastik ans Bein ketten, schmücken sich die Damen beim Junggesellinnenabschied nicht selten mit kleinen Krönchen und einem Hochzeitsschleier. Damit ein Junggesellenabschied mit einem gewissen Alkoholpegel und möglicherweise dem Besuch in einem Stripclub nicht zu peinlich wird, fliegen manche Hochzeitsgesellschaften für den Junggesellenabschied auch kurzerhand übers Wochenende auf eine Party-Insel wie Mallorca.
Kostümball Party

Die wichtigsten Anlässe zum Verkleiden sind üblicherweise der Fasching/Karneval und Halloween. Allerdings lassen sich begeisterte Kostümfans auch unter dem Jahr nicht davon abbringen, mit coolen Kostümen für einen Abend in eine völlig andere Rolle zu schlüpfen. Immerhin ist es beispielsweise auch in den USA und in Australien durchaus nicht unüblich , dass die Geburtstagspartys von Erwachsenen als Kostümpartys veranstaltet werden. So kommt zwischen Sekt, Kuchen und Chips auch ohne spezielles Rahmenprogramm schnell die richtige Stimmung auf. Kreative Kostüme aus der eigenen Ideenwerkstatt sorgen auch unter eigentlich fremden Personen schnell für Gesprächsstoff und damit für eine lockere Atmosphäre. So mancher Partygast kann sich hinter der Maske besser entspannen und so das Partyvergnügen viel ungezwungener genießen. Natürlich kann bei einer Kostümparty die Parole ausgerufen werden, dass jeder Gast in seinem Lieblingskostüm kommen kann. Mehr Spaß bereitet es Erwachsenen aber oft, wenn ein bestimmtes Motto und Themengebiet für die Verkleidungen zur Kostümparty ausgegeben wird. So könnte man beispielsweise mit einer Kostümparty zum Thema „Mittelalter“ einen Abend lang in die Welt der Drachen , Minnesänger und Burgfräulein abtauchen. Science-Fiction Fans und Nerds werden dagegen bei einer Kostümparty viel eher Uniformen der Sternenflotte oder Außerirdischen-Kostüme tragen. Eine Sofortbildkamera oder eine moderne Fotobox wie auf Hochzeiten üblich sorgen für unkomplizierte Schnappschüsse der besten Kostüme, die die Gäste gleich direkt auf Papier mitnehmen können.
Pyjama Party

Diese Art von Party kennt man in erster Linie aus amerikanischen Filmen und Serien. Doch auch hierzulande entdecken immer mehr Menschen die Vorteile einer Pyjama-Party. Schließlich hat wohl jeder schon einmal überlegt, eine Einladung zu einer Party abzusagen. Entweder, weil im Herbst und Winter das eigene Wohnzimmer mit der Kuscheldecke auf der Couch verlockender erscheint oder weil man vermeintlich nichts Passendes zum Anziehen im Schrank hat. Auf einer Pyjamaparty reicht es aus, einen gewöhnlichen Pyjama mit Comicfigur-Print oder ein schlichtes Nachthemd überzustreifen. Die legere Atmosphäre auf einer Pyjamaparty sorgt in der Regel dafür, dass sich die Gäste besonders ungezwungen und ohne erkennbare Unterschiede anhand der Kleidung kennenlernen können. In der Regel wird eine Pyjamaparty in den eigenen vier Wänden abgehalten, es kann aber auch ein Kostümfest kurzerhand zur Pyjamaparty deklariert werden. Meist geht es bei einer Pyjamaparty darum, es sich gemeinsam auf der Couch oder am Boden ausgelegten Decken gemütlich zu machen und dabei gemeinsam Filme anzusehen. Damit es den Gästen dabei nicht zu kalt wird, sollten die Wohnräume im Vergleich zu sonst etwas wärmer temperiert sein. Exklusive Speisen und Getränke passen zu einer gemütlichen Pyjamaparty nur bedingt: Dafür sollten genügend Chips, andere Süßigkeiten und Getränke im Haus sein.
An Weihnachten ein Weihnachtsparty geben

Die Weihnachtsfeier und Weihnachtsparty mit Familie, Freunden und Kollegen feiern. Das Warten auf Christkind und Weihnachtsmann fällt gleich viel leichter, wenn man es zusammen tut. In fast jedem Unternehmen und Verein gibt es heutzutage irgendeine Art von Weihnachtsfeier für die Mitarbeiter. Oftmals ist dies die einzige Gelegenheit im Jahr, bei der sich Vorgesetzte und Angestellte in entspannter Runde auch privat etwas besser kennenlernen können. Weihnachtsfeiern können sehr verschieden ausfallen: Die Möglichkeiten reichen vom gemeinsamen Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum exklusiven Dinner mit Champagner und Gänseleberpastete. Dabei sollte die Garderobe jeweils exakt auf das geplante Programm der Weihnachtsfeier abgestimmt sein. Eine Weihnachtsfeier im eher privaten Rahmen kann dabei auch eine seltene Gelegenheit sein, um modisch zweifelhafte Weihnachtspullover einmal im Jahr tragen zu können. Ein unabdingbarer Bestandteil einer jeden Weihnachtsfeier ist weihnachtliche Musik. Diese kann entweder vom Band kommen, oder von vorbereiteten Notenblättern selbst vorgetragen werden. Das Highlight einer Weihnachtsfeier ist der Besuch von Nikolaus, Christkind oder Weihnachtsmann. Nicht selten wird dabei in Reimform jeder Mitarbeiter oder Verwandte mit einem kurzen Kommentar zum abgelaufenen Jahr bedacht. Abgerundet wird eine Weihnachtsfeier mit einer passenden Dekoration aus weihnachtlichen Glocken, Engelfiguren und hübschen Schleifchen. Frische Tannenzweige sorgen mit etwas Duftöl dafür, dass der ganze Raum bei der Weihnachtsfeier mit einem Duft von Weihnachten erfüllt ist. Frisch gebackene Kekse, Lebkuchen und selbst gemachter Punsch lassen jede Weihnachtsfeier zum bleibenden Highlight in der Erinnerung der Gäste werden.
Auf Silvesterparty ins Neue Jahr reinfeiern

Der Sylvesterabend beschließt jedes Jahr mit einem mehr oder weniger lautstarken Akzent. Manche Menschen suchen an diesem Abend die Stille, um das abgelaufene Jahr in Gedanken noch einmal Revue passieren zu lassen und dabei auch gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen. Die meisten Menschen aber hauen an Sylvester so richtig auf die Pauke und feiern, als ob es kein Morgen gäbe. Meistens werden auf einer Sylvesterparty ähnlich schicke Klamotten getragen wie auf einer Glamour Party. Allerdings darf auch ein warmer Wintermantel nicht fehlen, damit man beim Betrachten des Feuerwerks um Mitternacht nicht frieren muss. Für den Sylvesterabend gibt es eine ganze Reihe an witzigen Dekorationsartikeln in der Form von Glücksbringern: Kleeblätter, Schornsteinfeger und rosa Schweinchen. Gerne werden unter den Gästen einer Sylvesterparty auch Glücksbringer wie kleine Schoko-Schweinchen und vergoldete Glücks-Cents getauscht. Damit die oft bis in den frühen Morgen dauernde Sylvesterparty ordentlich auf Touren kommt, dürfen prickelnde Getränke wie Sekt und Champagner nicht fehlen. Außerdem sollte auch an genügend Material für einen wahren Klassiker des Sylvesterabends und der Zukunftsdeutung nicht fehlen: das Bleigießen. Schlussendlich sorgt ein grandioses Feuerwerk dafür, dass das neue Jahr mit lauten Böllerschlägen und sprühenden Funken standesgemäß begrüßt wird.