La Gomera ist Natur pur mit Traumstrände
La Gomera ist Natur pur mit Traumstrände. Die spanische Kanareninsel La Gomera liegt im Atlantik und ist vulkanischen Ursprungs. Sie lockt mit einem ganzjährig milden Klima und traumhaften Stränden.
Kreuzfahrt oder Urlaub auf La Gomera >buchen<
Feine Sandstrände auf La Gomera
Einer der beliebtesten Strände der Kanareninsel ist Playa de la Cueva. Er befindet sich nordöstlich des Hafens von San Sebastian. Der Sandstrand ist durch einen Tunnel mit einer Bucht verbunden. Entspannen können Sie sich auch an den Sandstränden in Valle Gran Rey. Urlaubsfeeling pur erleben Sie am Playa de Tapahuga. Idyllisch ist es am Playa del Medio, der bei Nudisten beliebt ist.
La Gomera ist ein ideales Reiseziel für alle, die Inseln vulkanischen Ursprungs lieben. Die Insel ist für Erholungsurlauber und Aktivurlauber interessant, besonders für Wanderer. Haben Sie Lust auf einen Urlaub auf La Gomera bekommen? Dann können Sie jetzt online Ihre Reise buchen und einen Mietwagen mieten. Wenn Sie auf die Trauminsel auswandern möchten, können Sie eine Immobilie mieten oder kaufen. Buchen Sie jetzt Ihre Reise nach La Gomera!
La Gomera mit Klima Infos und Reisezeit. Das Klima auf der 370 km² großen Kanareninsel ist mild. Im Jahr warten mehr als 2900 Sonnenstunden auf Sie. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen 18 und 25 °C. Im Sommer können Sie sich über Höchsttemperaturen von 29 °C freuen. Im Januar und Februar fallen die Temperaturen nachts auf etwa 17 °C. La Gomera ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Badesaison beginnt im März. Bis Mai steigen die Temperaturen auf 23 bis 25 °C. Die ideale Reisezeit ist zwischen Juli und November. Im Herbst sind die Temperaturen immer noch angenehm. Allerdings ist die Regenwahrscheinlichkeit höher. Zu dieser Jahreszeit bieten sich Wanderungen und Trekkingtouren an. Lediglich im Dezember kann die Urlaubsfreude etwas getrübt sein, da dieses der Monat mit den meisten Niederschlägen ist. Zwischen Januar und April kühlt sich das Meer kaum ab. Sie können sich auf ein Bad im Meer und laue Abende freuen.
Wandern auf La Gomera
Die Kanareninsel ist ideal zum Wandern. Ihnen steht ein umfangreiches Wanderwegenetz zur Verfügung. Dieses verbindet alle Bereiche der Insel. Auf den Routen gibt es große Höhenunterschiede. Genießen Sie traumhafte Ausblicke auf die faszinierende Landschaft.
Hauptstadt San Sebastian
In der Inselhauptstadt befindet sich der Fährhafen. San Sebastian ist für einen weltweit berühmten Gast bekannt, Christopher Kolumbus. Er kam im Jahr 1492 in den Hafen von San Sebastian, um seine Lebensmittelvorräte aufzufüllen.
Romantisches Hafenflair
Wer Häfen mag, wir Playa de Santiago lieben. Der südlichste Ort der Kanareninsel lockt mit vielen Sonnenstunden und Hafenflair. Schlendern Sie an der Uferpromenade entlang und genießen Sie die spanische Sonne. Anschließend können Sie den Abend in einem gemütlichen Restaurant ausklingen lassen.
Nationalpark Garajonay
Naturfreunde erleben im Nationalpark Garajonay die interessante Flora und Fauna der Kanareninsel. Der Park befindet sich im Zentrum der Insel. Erkunden Sie den dichten Nebelwald, der zum UNESCO Weltnaturerbe gehört.
Ausflüge zu malerischen Dörfern
Auf der Insel gibt es urige Dörfer. Der ursprünglichste Ort ist Agulo. Spazieren Sie über das Kopfsteinpflaster und genießen Sie die urtümliche Atmosphäre. Unterhalten Sie sich mit den herzlichen Einheimischen und lernen Sie La Gomera von einer anderen Seite kennen. Erkunden Sie die Insel mit dem Mietwagen. Ein beliebtes Ziel ist Mirador de Abrante. Stellen Sie sich auf die freitragende Plattform, die sieben Meter über den Abgrund hinausragt. Das Highlight: Sie hat einen Glasboden! Genießen Sie faszinierende Ausblicke unter sich und auf das in der Sonne glitzernde Meer. Bei klarer Sicht sehen Sie Teneriffa.
Das Leben auf La Gomera
Die Kanareninsel ist auch für Auswanderer reizvoll. Rentner und Althippies haben sich dort niedergelassen. Existenzgründer finden die Insel ebenfalls interessant. Da die Kanaren zur EU gehören, lässt sich eine Auswanderung leicht realisieren. Etwa 500 der rund 22.500 Einwohner sind Deutsche. Wer Hippies treffen möchte, kann sein Glück auf den bunten Sonntagsmärkten versuchen. Diese sind den Wochenmärkten auf Mallorca ähnlich.