Ermita de Bonany
Die Einsiedelei von Bonany befindet sich weithin sichtbar auf einem Hügel zwischen den Ortschaften Sant Joan, Petra und Vilafranca de Bonany. Sie wurde von den Einheimischen ab dem Jahr 1609 errichtet. Als nach mehreren Jahren Dürre und Hunger nach flehenden Gebeten endlich wieder Regen gefallen war. Im Jahr 1697 wurde der Gebäudekomplex im barocken Stil erweitert. Doch die beiden barocken Kirchtürme stammen allerdings erst von einem Neubau in den Jahren 1920 bis 1925.
Besonders Radfahrer wissen nach der Anfahrt über die schmale Straße die Bänke im Schatten der Bänke vor der Kirche zu schätzen. Dort können sie sich eine Pause genehmigen und den Ausblick über die umliegende Landschaft zu genießen. Beim Betreten der Kirche fallen seitlich zunächst erst die Kachelbilder auf. Diese zeigen die Dürre und die folgenden Ernten durch den göttlichen Beistand. Das sehenswerteste Kunstwerk in dieser Kirche ist aber eines der wohl ältesten Marienbildnisse Mallorcas, das mit seiner Entstehung in das 8. Jahrhundert datiert wurde. Ermita de Bonany, mallorquinischer Dank für das „gute Jahr“.