Täglich finden auf Mallorca Märkte, Wochenmärkte und Flohmärkte statt. Kein Tag ohne Wochenmarkt oder Flohmarkt auf der Insel.
Lassen Sie sich nicht die besonderen Angebote, Gerüche und Flair der Märkte entgehen.
Wochenmarkt, Flohmarkt und Markt Verzeichnis
Wochenmarkt an jedem Tag
Wochenmärkte montags in Caimari, Cala Millor, Calvia, Lloret de Vistalegre, Manacor, Mancor und Montuiri. Das ist wohl ein Grund, warum viele Stammgäste sich jedes Jahr erneut freuen. Sie können jeden einzelnen dieser typischen Wochenmärkte besuchen und sich an den Eindrücken, Gerüchen und Details satt sehen. Manche Produkte werden wohl kaum auf einem dieser Märkte fehlen und dennoch macht es große Freude sich den einen und auch den anderen Markt anzusehen. Der verlockend duftende Serrano-Schinken zählt zu den beliebtesten Mitbringsel aus Mallorca und verspricht noch Tage und Wochen nach dem mediterranen Urlaub einen Hauch von Zitronen- und Orangenhainen, einer kühlen Meeresbrise und dem unverfälschten Flair der mallorquinischen traditionellen Wochenmärkte.
Märkte am Dienstag
Markttag dienstags in Alcudia, Alqueria, S’Arenal, Arta, Binissalem, Campanet, Llubi, Peguera, Pina, Porreres, Portocolom und Santa Margalida. Für viele Besucher, die regelmäßig ihren Urlaub auf Mallorca, der größten Baleareninsel, verbringen gehört der Ausflug zum Wochenmarkt längst zu einem liebgewonnenen Ritual, einem Fixpunkt. Wohl jeder Wochenmarkt, der sehr traditionell und mitunter auch vom Kitsch nicht ganz frei ist, hat seine eigenen Reize, zumal die mallorquinischen Orte so unterschiedlich sind wie die Kiesel im azurblauen Wasser. Mal kleiner und an einem romantisch gelegenen Platz mit dem für das mallorquinische Ortsbild typischen Brunnen und Sitzbänken im Schatten, mal größer – jeder Wochenmarkt hat seine eigenen ortstypischen Schwerpunkte und Höhepunkte, die ihn so einzigartig und unvergesslich machen. Wer auf der Suche nach traditionellen Souvenirs und mallorquinischen Spezialitäten ist wird wohl immer fündig werden und wer sich an der Vielfalt an Sprache, Eindrücken und Gerüchen erfreut kommt ebenfalls auf seine Kosten.
Markttag am Mittwoch
Am Mittwoch ist Wochenmarkt in Andratx, Bunyola, Capdepera, Cas Concos, Llucmajor, Petra, Port de Pollenca, Colonia Sant Jordi, Sa Rapita, Santanyi, Selva, Sencelles, Sineu und Vilafranca. Mallorcas Reize offenbaren sich oftmals in den idyllischen kleinen Orten mit ihren Steinhäusern und pittoresken kleinen Gassen. An manchen Tagen jedoch erwacht so manches mallorquinische Örtchen aus seinem Dornröschenschlaf. Schon früh morgens sind viele Bewohner unterwegs, voller Vorfreude auf den örtlichen Wochenmarkt. Tatsächlich haben diese Wochenmärkte auf der größten spanischen Baleareninsel eine langjährige Tradition. Dienten sie früher vor allem der Bevölkerung zur Versorgung mit den notwendigen Lebensmitteln und Haushaltsartikeln ist der heutige Wochenmarkt teilweise auf Touristen aus aller Welt abgestimmt. Dennoch finden sich auch heute sehr traditionsbewusste Märkte auf der Insel, die sich steigender Beliebtheit erfreuen. Hier erlebt man das ursprüngliche Mallorca und eine Gastfreundschaft, wie sie für die Insel typisch ist. Ob Bewohner oder Tourist: Mit leeren Händen geht wohl kaum jemand nach Hause und der Duft von Zitrusfrüchten, einer würzigen Wurst oder Serranoschinken liegt im Hotelzimmer ebenso verführerisch in der Luft, wie er in der heimischen Küche die Sehnsucht nach dem nächsten Urlaub auf Mallorca weckt.
Märkte am Donnerstag
Jeden Donnerstag begeistern die Wochenmärkte in Arenal, Ariany, Calonge, Campos, Concell, Llombards, Inca, Portol, S‘ Illot, Sant Joan, Sant Llorenc und Ses Salines. Mallorca bedeutet Sonne, Strand und kristallklares Wasser. Aber wer die Mallorquiner mal etwas besser kennenlernen möchte, sollte sich die regelmäßigen Wochenmärkte auf der größten Baleareninsel ansehen. Nirgendwo anders hat man die Gelegenheit, einen so ungetrübten Einblick in das Leben der gastfreundlichen Mallorquiner zu gewinnen. An jedem Tag, von montags bis sonntags, gibt es irgendwo auf der Insel einen Wochenmarkt, den Sie entdecken können. Übrigens können es auch gern mehrere traditionelle Wochenmärkte sein, denn keiner gleicht dem anderen. Es ist reizvoll, den typischen Charme der mallorquinischen Wochenmärkte zu erleben. Außerdem gibt es in den Orten so viel anzusehen, dass die Zeit für einen Tagesausflug oft wie im Flug vergeht.
Markttag und Flohmarkt am Freitag
Freitags ist jede Woche Markt in Algaida, Alaro, Binissalem, Can Picafort, Inca, Llucmajor, Maria de Salut, Son Ferrer, Son Servera und Son Carrio. Auf der Suche nach Freizeitaktivitäten während des Urlaubs auf Mallorca stoßen aktionsbereite Touristen immer auf Informationen zu Wochenmärkten und Flohmärkten. Es gibt wohl kaum eine schönere Einladung, etwas vom ursprünglichen, mallorquinischen Lebensstil zu erleben. Tatsächlich beruht der Wochenmarkt auf einer langjährigen Tradition und dient vielen Einwohnern Mallorcas auch heute noch als fixer Einkaufstag. Schließlich findet man kaum derart viele Lebensmittel, Alltagsprodukte sowie Kleidung oder Blumen auf einem Platz wie auf einem kunterbunten Wochenmarkt. Diese finden an jeden Tag in den verschiedensten Orten statt. Jeder einzelner Wochenmarkt oder Flohmarkt lockt mit dem Charme des jeweiligen Dörfchens. Also sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um das verführerische Angebot an den Ständen inklusive unterhaltsamen Verhandlungsversuchen zu entdecken. Schließlich ist man auf Urlaub und hat genügend Muse, seine Sinnen zu verwöhnen.
Wochenmärkte und Flohmärkte am Samstag
Jeden Samstag lockt der Wochenmarkt oder Flohmarkt in Alaro, Buger, Bunyola, Cala Ratjada, Cala Millor, Campos, Costitx, Esporles, Lloseta, Magaluf, Palma de Mallorca, Santa Eugenia, Santa Margalida, Santa Ponsa, Santanyi und Soller. Auf der Suche nach Flohmärkten und traditionellen Wochenmärkten auf Mallorca wird man auch am Samstag mehr als fündig. Ob Alaró, Santa Margalida und bekannte Ferienorte wie Cala Millor, Santa Ponsa und Palma. Es gibt für jeden Geschmack den passenden Wochenmarkt, inklusive pittoresker Gassen, alter Natursteinhäuser oder touristisch erschlossener Orte wie Magaluf. Sie sollten sich ausreichend Zeit einplanen. Denn es gibt in jedem dieser Orte und Dörfer nicht nur einen Flohmarkt oder Wochenmarkt zu entdecken, sondern die unterschiedlichsten Ausflugsziele.
Wochenmarkt und Flohmarkt am Sonntag
Jeden Sonntag ist Wochenmarkt in Alcudia, Cala d’Or, Cala Egos, Cala Ratjada, Consell, Inca, Felanitx, Muro, Pollenca, Porto Cristo, Santanyi und Valldemossa. Was gibt es denn Schöneres als einen traditionellen Wochenmarkt an einem wunderschönen Sonntag zu besuchen und neue Eindrücke zu gewinnen? Aufregung und Spannung liegen in der Luft, das die Uhrzeit sich nähert, wenn die vielen Märkte den Besucherstrom einlassen. Schon von weitem sieht man die bunten Stände mit ihrem reichhaltigen Angebot. Es gibt immer was zu entdecken, zu probieren, zu lachen. Hier erleben Sie das ursprüngliche Mallorca, weil die Bewohner der kleinen Dörfer ihren wichtigsten Wochentag in vollen Zügen genießen. Schließlich gibt es hier alles, was in Küche und Haushalt gebraucht wird. Dazu noch Klatsch und Tratsch unter der mallorquinischen Sonne.