Luxusyacht chartern und Freiheit mit Lebensfreude genießen
Luxusyachten faszinieren und sind ein Stück Freiheit und Prestige. Mit einer imposanten Luxusyacht bereisen Sie die Küste Mallorcas und entdecken die Küsten der Baleareninsel von ihrer Seeseite. Auf Mallorca stehen mehrere Häfen und Marinas mit Liegeplätze und Anlegeplätze für Yachten und Boote zur Verfügung. Falls Sie noch über keinen verfügen, können Sie hier den Bootsführerschein machen.
Vorbei an felsigen Küstenabschnitten, Partyhochburgen und entlegenen Buchten lernen Sie alle Facetten Mallorcas kennen und entscheiden, wo sie für einen Stopp anhalten. Ihnen stehen hierfür zahlreiche Yachthäfen zur Auswahl bereit, die sich auf die Bedürfnisse von Motorbooten und Segelyachten spezialisiert haben. Schlendern Sie durch die Innenstädte, erkunden Sie die Boutiquen und speisen Sie in den mallorquinischen Restaurants. Oder laden Sie ihre Gäste auf die Luxusyacht und feiern angemessen. Veranstalten Sie ein Dinner, sorgen Sie durch Musik für die richtige Stimmung und genießen Sie gemeinsam den Ausblick auf das Meer und die hell erleuchtete Küste am Abend. Große Yachten eignen sich für Feierlichkeiten und sind eine willkommene Abwechslung zu klassischen Partylocations. In Abhängigkeit von den Bedingungen der Luxusyachtagentur können Sie auch gemietete Boote für Feierlichkeiten nutzen. Organisieren Sie den Geburtstag oder die Hochzeit auf der Luxusyacht und schaffen Sie unvergessliche Momente bei Ihren Gästen.
Yacht chartern oder kaufen – Vorteile und Nachteile
Sie planen den nächsten Urlaub auf Mallorca und möchten die Insel auf dem Wasserweg erkunden? Dann ist das Mieten des Luxusbootes eine einfache und komfortable Möglichkeit, ein eigenes Boot zu lenken. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Zeitraum. Entdecken Sie Mallorca von einer vollkommen neuen Seite. Der freie Blick auf das Meer, die malerischen Hafenanlagen und die felsigen Küsten sorgen für Urlaubsfeeling pur. Auf einem Luxusboot müssen Sie keinen Komfort missen und verbringen eine entspannte und erholsame Zeit. Die Vorteile vom Yachtchartern liegt in der großen Flexibilität. Sie entscheiden, wann und wie lange Sie das Luxusboot benötigen. Die Unterhaltung des Bootes in der übrigen Zeit unterliegt dem Eigentümer, so dass Sie sich an der Nutzung des Bootes ohne weiterreichende Verpflichtungen erfreuen können.
Möchten Sie die Yacht jedoch regelmäßig in Anspruch nehmen, dann ist der Kauf eine lukrative Option. Das Boot steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und kann spontan für einen Einsatz genutzt werden. Yachtagenturen führen eine große Auswahl an geeigneten Kaufobjekten, sodass für unterschiedliche Budgets die passenden Boote gefunden werden.
Die Charter-Kautionsversicherung als Absicherung beim Mieten von Yachten
Im Bereich der Seefahrt haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Versicherungen, die sich unterschiedlichen Risiken widmen. Die Charterkautionsversicherung wird aktiv, wenn aufgrund von Schäden am Boot vom Charterer die Kaution einbehalten werden soll. Sollte Ihre Crew einen Schaden verursachen, dann werden zunächst einmal Sie selbst vom Eigentümer zur Zahlung verpflichtet. Wurde eine Kaution bezahlt, so wird sie einbehalten. Beim Abschluss der Versicherung müssen Sie auf die genauen Bedingungen achten, sodass alle gewünschten Leistungen enthalten sind. Die Kostenübernahme im Falle von grober Fahrlässigkeit ist in den meisten Fällen ausgeschlossen. Oftmals bestehen zudem Einschränkungen bei der Teilnahme an Wettfahrten.
Bareboat-Charter oder Voyage-Charter als Yachtcharter Variante?
Yachtcharter gibt es in verschiedenen Varianten. Entscheiden Sie sich für die Bareboat-Charter, dann wird Ihnen die unbemannte Yacht für den festgelegten Zeitraum überlassen. Sie wählen die Besatzung aus und führen alle Reparaturen, Wartungen und die Betankung selbst durch. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Proviant, Trinkwasser, Treibstoff und die technische Ausrüstung zu mieten und somit ein sofort einsatzbereites Boots zu erhalten. Ebenso können die Besatzung und der Kapitän vom Charterer gestellt werden.
Im Gegensatz zur Bareboat Charter steht die Voyage-Charter. Sie ist im deutschsprachigen Raum auch als Reisecharter bekannt. Im Mietvertrag wird nicht ausschließlich der Zeitraum festgelegt, sondern Sie mieten die Yacht für eine bestimmte Reise. Die Zeitcharter hingegen bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum. Die Yacht wird bemannt zur Verfügung gestellt. Der Charterer übernimmt in diesem Fall im Allgemeinen die Kosten für den Treibstoff und Hafeneinläufe. Da das Ausfallrisiko beim Bootsbesitzer verbleibt, muss dieser anfallende Reparaturen organisieren. Sollte das Boot für eine gewisse Zeit nicht einsatzfähig sein, so wird die Charter um den entsprechenden Gegenwert reduziert.
Der Bootsführerschein für Mallorca
Machen Sie hier Ihren Bootsführerschein. Die Grundlage für das Mieten und Lenken der Luxusyacht. Entscheiden Sie sich, die Yacht oder das Boot selbst zu lenken, müssen darauf achten, welcher Führerschein benötigt wird. Die genauen Vorgaben hängen von der Größe des Schiffes und den Vorgaben des Vermieters ab. Bei vielen Motorbooten und Segelyachten ist der Sportführerschein See erforderlich. Der Führerschein ist innerhalb der 3-Seemeilen-Zone gültig, was einer Entfernung von 5,5 Kilometern von der Küste entspricht. Auf Mallorca werden direkt vor Ort oder online entsprechende Bootsführerschein Seminare angeboten, in welchen die Kenntnisse vermittelt werden. Neben den gesetzlichen Anforderungen an einen vorhandenen Führerschein müssen Sie auch den versicherungsrechtlichen Aspekt berücksichtigen. Um im Schadensfall abgesichert zu sein, kann es sein, dass andere Führerscheinvarianten, beispielsweise der Sportküstenschifferschein, vorhanden sind.
Welchen Führerschein benötigen ich für die Boote?
Wenn Sie ein Speedboot führen möchten, dann benötigen Sie im Küstengewässer von Mallorca den Sportbootführerschein See. Die gleichen Anforderungen gelten für ein Fischerboot. Befindet sich an Bord eine Funkeinrichtung, müssen Sie das Sprechfunkzeugnis SRC vorlegen können. Ob der Sportführerschein See notwendig ist, hängt unter anderem von der Geschwindigkeit der Boote ab. Ein bekanntes Beispiel ist Wasserski. Damit der Fahrspaß gegeben ist, muss das Leitboot zwischen 30 und 40 km/h schnell fahren. Aufgrund dieser Geschwindigkeit ist der Sportführerschein See erforderlich. Fahren Sie eine Segelyacht, dann müssen Sie sowohl den Führerschein als auch das Sprechfunkzeugnis und einen Fachkundenachweis für Seenotsignale besitzen.
Wunderschöne Yachthäfen zum anlegen
Sie sind begeisterter Bootsliebhaber und möchten die Küstenstädte der Insel Mallorca kennen lernen? Dann bieten wir Ihnen unten die richtigen Kontaktadressen für das Chartern einer Yacht. Rast halten Sie in Port de Soller, Port Andratx oder einem anderen Yachthafen der Baleareninsel. Sie finden rund um die Insel geeignete Buchten und Häfen zum Anlegen, sodass Sie frei entscheiden, wohin die nächste Reise gehen soll. Wie wäre es mit einer Überfahrt zu einer der Nachbarinseln? Menorca, die Dracheninsel und viele weitere Inseln laden zu einem Tagesbesuch ein. Wenn Sie ein Luxusboot mieten, dann erhalten Sie eine Einführung in die Funktionsweise, sodass der Umgang schnell erlernt ist. Allerdings müssen Sie über die entsprechende Berechtigung verfügen, dann kann die Fahrt beginnen.
- BAVARIA YACHTS – Club de Mar – 07015 Palma de Mallorca
- CRUESA – Contramuelle – 07012 Palma de Mallorca
- DOLPHIN YACHTS – Club de Mar – 07015 Palma de Mallorca
- NORTH STAR YACHTING – Club de Mar – 07015 Palma de Mallorca
- BAXTER MARINE – 07181 Puerto Portals
- CM CHARTER – 07470 Port de Pollenca
- NICE & EASY BOATS – 07157 Port d’Andratx
Luxuriöse Ausstattungen der Yachten
Eine moderne Luxusyacht verfügt über jeglichen Komfort, welchen Sie auf der Fahrt benötigen. Die Kojen sind mit Doppelbetten oder Einzelbetten ausgestattet, sodass Sie bei einer größeren Fahrt an Bord schlafen können. Neben diesen Rückzugsmöglichkeiten besitzen Luxusyachten auch Wohnbereiche für die gesamte Familie. Ob Eichenholzmöbel oder Kirschholz? Sie entscheiden, welcher Einrichtungsstil Ihnen am meisten zusagt. Die Luxusboote können genau wie ein Haus eingerichtet werden und bieten somit den gleichen Komfort wie eine Villa. An Bord können Pools, Gourmetküchen oder Billardtische stehen. Wenn Sie bei einer Yachtagentur ein Boot kaufen, dann können Sie entweder ein neues oder ein gebrauchtes Model erwerben. In beiden Fällen stehen Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten zur Auswahl. Richten Sie sich ein Sonnendeck ein, stellen Sie exklusive Skulpturen auf oder schaffen Sie Raum für einen Jetski. Es gibt auch sehr hochpreisige Luxusyachten, die über einen Landeplatz für den eigenen Helikopter verfügen.