Ambulante Pflege und Intensivpflege auf Mallorca
Fast jeder kommt in die Situation entweder für sich selbst, oder für nahestehende Angehörige über eine professionelle Pflege nachzudenken.
Die Gründe hierfür sind meist Krankheit, Nachsorge nach einem Unfall, oder Ihre Fürsorge um im Alter die Lebensqualität und Lebensfreude der Familienmitglieder aufrecht zu erhalten. Qualifizierte Pflegedienste mit Herz und fachlichem Wissen stellen diese Anforderungen an die Pflege und Altenpflege auf Mallorca zur Verfügung. Die häusliche ambulante Pflege wird deswegen als Kurzzeitpflege und Langzeitpflege angeboten. Alternativ können Sie je nach Pflegebedarf die externe Halbtagspflege und Tagespflege wählen. Die Intensivpflege wiederum wird wenn möglich Zuhause, oder in einer Wohngruppe mit angenehmen und netten Umfeld für Ihre Lieben zur Verfügung gestellt.
Pflege und Altenpflege
Pflege und Altenpflege mit herzlicher Betreuung. Was sollte eine Seniorenbetreuung und Pflegebetreuung zusätzlich zur kompetenten Pflege bieten? Ganz einfach, einen menschlichen und herzlichen Umgang mit den Pflegebedürftigen, die auf Hilfe angewiesen sind. Ihre Angehörigen und Lieben verdienen eine liebevolle und aufmerksame Betreuung. Dazu gehört die Wertschätzung und Hilfsbereitschaft mit dem Respekt gegenüber Ihrer pflegebedürftigen Familienangehörigen. Dafür stehen Pflegedienste für Altenpflege und Krankenpflege ein.
Dieser menschliche Umgang mit Pflegebedürftigen, gepaart mit der fachlichen Kompetenz sind ein Garant dass Ihre Lieben die wünschenswert beste Pflege erhalten. Darum sind Pflegedienste für Altenpflege und Krankenpflege nicht nur Betreuer im Alltag, sondern im besten Fall auch vertrauenswürdige Freunde. Sie hören den Sorgen und Nöten der Patienten geduldig zu und bleiben zu jeder Zeit einfühlsam und respektvoll.
Pflegezusatzversicherung
Private Pflegezusatsversicherung abschließen und rechtzeitig vorsorgen. Warum sollten Sie mit dem Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung rechtzeitig vorsorgen? Wichtigster Grund ist, dass Sie oder Ihre Lieben im Pflegefall ausreichend abgesichert sind. Denn die Pflegepflichtversicherung und soziale Pflegeversicherung, die gemeinsam die gesetzliche Pflegeversicherung bilden, reichen oft nicht aus. Dadurch entsteht mitunter eine große Versorgunglücke, die mal schnell im fünfstelligen liegt.
Sie möchten im Pflegefall doch nicht auf eine gute Absicherung und den gewohnten Lebensstandard verzichten? Deswegen ist es für JEDEN wichtig eine private Pflegezusatzversicherung zu haben. Beachten Sie bitte dass bei eventueller Pflegebedürftigkeit das Kostenrisiko nicht zu unterschätzen ist. Für wenn macht die Pflegezusatzversicherung Sinn? Das sind vor allem die Menschen, die auch im Alter falls sie Hilfe brauchen, frei entscheiden möchten. Dazu gehört der Wunsch nach Beibehaltung des gewohnten Lebensstandard und welche Pflege sie in Anspruch nehmen möchten. Auch wer so lange wie möglich zuhause leben möchte, sollte diese Versicherung abschließen um später auf eine ambulante und oder mobile Pflege zugreifen zu können. Auch für Angehörige macht es Sinn für die Eltern oder Kinder eine Pflegezusatzversicherung abzuschliesen, da im Pflegefall bei Mehrkosten das Sozialamt eine Pflegekostenbeteiligung der Familienangehörigen 1. Grades überprüft. Für wenn macht die Pflegezusatzversicherung Sinn? Das sind vor allem die Menschen, die auch im Alter falls sie Hilfe brauchen, frei entscheiden möchten. Dazu gehört der Wunsch nach Beibehaltung des gewohnten Lebensstandard und welche Pflege sie in Anspruch nehmen möchten. Auch wer so lange wie möglich zuhause leben möchte, sollte diese Versicherung abschließen um später auf eine ambulante und oder mobile Pflege zugreifen zu können. Auch für Angehörige macht es Sinn für die Eltern oder Kinder eine Pflegezusatzversicherung abzuschliesen, da im Pflegefall bei Mehrkosten das Sozialamt eine Pflegekostenbeteiligung der Familienangehörigen 1. Grades überprüft.
Pflegegrad und Pflegestufe
Pflegestufe und Pflegegeld Informationen. Wissenswertes für Angehörige und Pflegebedürftige zu Pflegestufe, Pflegegeld und Sachleistungen der Pflegekassen. Ganz einfach, die früher in 3 Stufen unterteilte Pflegestufen sind seit dem Jahr 2017 in 5 Pflegegrade umgewandelt worden.
- 0 €uro Sachleistung – 0 €uro Pflegegeld bei Pflegegrad 1
- 689 €uro Sachleistung – 316 €uro Pflegegeld bei Pflegegrad 2
- 1.298 €uro Sachleistung – 545 €uro Pflegegeld bei Pflegegrad 3
- 1.612 €uro Sachleistung – 728 €uro Pflegegeld bei Pflegegrad 4
- 1.995 €uro Sachleistung – 901 €uro Pflegegeld bei Pflegegrad 5
Pflegesachleistung, Pflegegeld oder eine Kombination?
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen die Pflege im häuslichen Umfeld wahrnehmen können Sie Pflegegeld oder Pflegesachleistung beziehen. Wenn Ihre Angehörige einige Pflegetätigkeiten nicht übernehmen können ist es möglich eine Kombination zu beantragen. Diese Kombi aus Pflegesachleistungen und Pflegegeld wird durch einen Pflegedienst und Angehörige zusammen erbracht. Das bedeutet nichts anderes, das ein Pflegedienst zur Unterstützung Ihrer Angehörigen beauftragt ist.
Was ist ein Pflegegeld?
Wenn Sie als pflegebedürftige Person zuhause von einem Familienmitglied oder einer anderen Pflegeperson gepflegt werden, erhalten Sie von der Pflegekasse Pflegegeld. Dieses soll der Pflegeperson einen gewissen Ausgleich für die erbrachte Pflegeleistung leisten. Dieses Pflegegeld wird je nach Höhe des Pflegegrad des Pflegebedürftigen und der gewährten Leistungen berechnet. Informieren Sie sich bei der zuständigen Pflegekasse.
Was sind Pflegesachleistungen für die ambulante Pflege?
Grundsätzlich gibt es von der Pflegekasse Geldleistungen und Sachleistungen. Das heißt, wenn Sie von einem Pflegedienst betreut und gepflegt werden erbringen diese in Form von Dienstleistungen die sogenannten Pflegesachleistungen. Diese Dienstleistungen werden von der Pflegekasse bis zu einem Höchstbetrag je nachdem welchen Pflegegrad Sie haben, bezahlt. Informieren Sie sich bei der zuständigen Pflegekasse.
Ambulante Pflege
Ambulante Pflege Zuhause in häuslicher Umgebung. Was sind die Vorteile einer ambulanten Pflege in Ihren eigenen vier Wänden? Geniesen Sie die Betreuung in gewohnter Umgebung. Falls Sie als pflegebedürftige Person nach einer Rehabilitationmaßnahme oder Klinikaufenthalt entlassen werden, können Sie zurück in Ihr gewohntes Umfeld gehen. Dort werden Sie je nach festgestelltem Pflegebedarf mit einer stundenweise oder einer 24 Stunden Vollzeitpflege durch geschultes Pflegepersonal liebevoll versorgt. Bei der Pflegeversorgung zuhause müssen die Wohnräume und Naßzellen barrierefrei sein, dass Sie sich falls nötig auch mit dem Rollstuhl fortbewegen können. Natürlich muss auch bei Bedarf genügend Platz für ein Pflegebett mit Gerätschaften vorhanden sein.
Sind diese Voraussetzungen gegeben, muss die Pflegebedürftigkeit nicht den Verzicht auf Ihr eigenes Zuhause bedeuten. Denn die ambulanten Pflegedienste auf Mallorca suchen Sie Zuhause auf und bieten je nach Pflegebedarf mehrmalige Besuche, auch in der Nacht mit Pflege und Betreuung an. So können Sie sich sicher sein, dass Sie gleichermaßen herzlich und professionell betreut werden. Dies gilt ganz besonders wenn Sie akute Hilfe benötigen und sich in einer kritischen Situation befinden. Wichtige Info – die ambulante Pflege im Zuhause der Patienten werden im Rahmen der jeweiligen Verträge mit den Krankenkassen und Pflegekassen erbracht. Deswegen informieren Sie sich bitte schon vorab über die Modalitäten und Voraussetzungen bei Ihrer Zuständigen Kranken-/Pflege Kasse.
Leistungen der ambulanten Grundpflege Zuhause, im Hotel oder auf dem Schiff
- Körperpflege und optional die Fahrt zu Beauty Services wie Frisör und Kosmetikerin
- Die Mobilität des Patienten gewährleisten um nötige Arzttermine und Behördengänge wahrnehmen zu können.
- Hilfestellung für gesunde Ernährung und regelmäßige Ausscheidung
- Hilfe im Haushalt und die zusätzliche hauswirtschaftliche Versorgung
Hilfestellung bei der ärztlich verordneten medizinischen Versorgung
- Regelmäßiger und steriler Verbandswechsel, sowie Kompressionen anlegen
- Nötige Katheter legen und versorgen
- Den Puls, Blutdruck und Blutzucker kontrollieren
- Verordnete Medikamente bereitstellen und verabreichen
Spezifische und spezielle Pflegeleistung
- Pflege von Pflegebedürftigen mit Einschränkung der Alltagsbewältigung
- Pflege von schwerbehinderten Kindern und Kinder mit Handicap
- Betreuung und Sicherstellung der Pflege nach einem Schlaganfall
Optionale Pflegeleistungen auf Mallorca
- 24 Stunden Urlaubsbetreuung während dem Aufenthalt auf Mallorca
- Ausflüge für Urlauber mit Handicap planen und begleiten
- Organisation für Flughafentransfer und Flugbegleitung
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung wie z.B. Spaziergänge
- Waschen, bügeln, Haushaltsreinigung, Lebensmittel einkaufen und kochen
- gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge, Wandern und Marktbesuche
- Besuche kultureller Veranstaltungen wie Theater und Oper Wanderungen
- Begleitung und Betreuung bei Städtetouren
- Haustierbetreuung
- Für weitere Serviceleistungen fragen Sie bitte bei Ihrem Pflegedienst an
Alternativ halbtags oder ganztags in einer Tagespflege Gruppe für Senioren
Was ist eine Tagespflege oder Halbtagespflege für Senioren und wie muss ich mir das vorstellen? Dabei handelt es sich um ein zeitliches Hilfsangebot mit Betreuung für pflegebedürftige Senioren. So werden Angehörige die berufstätig sind, oder mit der 24 Stunden Pflege überfordert sind, entlastet. Dabei spielt es keine Rolle ob die pflegebedürftige Person in der Obhut der Familie oder noch alleine wohnt. Dieses Angebot richtet sich also an Senioren und auch jüngere Menschen die tagsüber Pflege benötigen, aber nachts noch in den eigenen Räumen sein können. Die Tagesgestaltung in einer Tagespflege Einrichtung richtet sich individuell nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten der aufgenommenen Tagespflegegäste.
Die Intensivpflege
Intensivpflege mit 24 Stunden am Tag zuhause, in einer Wohngruppe, oder im Krankenhaus. Die aussererklinische Intensivpflege, Beatmungspflege und Heimbeatmung wird Zuhause oder in der häuslichen Umgebung einer Wohngruppe angeboten. Im Focus steht die Beachtung die Menschenwürde und die persönlichen Bedürfnisse der Patienten. Intensivpflege im Krankenhaus und Klinik? Pflege in einer Seniorenresidenz, Betreutes Wohnen oder im Pflegeheim? Oder die Mobile Krankenpflege und Altenpflege auf Mallorca?
Pflegedienste
Pflegeagenturen und Betreuungsservices
Pflegedienste, Pflegeagenturen und Betreuungsservices. Deren Aufgabe ist die Sicherstellung der professionellen Pflege und die begleitende Betreuung für Einwohner, Residenten und Urlauber auf Mallorca.
Welche Jobs gibt es in der Pflege?
Was für eine fachliche und menschliche Qualifizierung ist die Voraussetzung für einen Job in der Pflege? Ganz wichtig als charakterliche Voraussetzung für einen Job in der Pflegebranche ist, dass Sie mit Menschen umgehen können, empathisch und kommunikativ sind. Die Voraussetzung für eine Karriere im Pflegeberuf, sowie das Pflegemanagement-Studium und die fachliche Qualifizierung für einen Job in der Pflege und Pflegemanagement sind umfangreich. Für das Pflegemanagement ist die Fähigkeit für analytische Skills und ein ökonomisches Verständnis sehr wichtig. Dazu gehört auch Zielstrebigkeit, Führungsstärke, hohe Fachlichkeit und betriebswirtschaftliches Interesse. Von großen Vorteil sind psychologische Grundfähigkeiten der Mitarbeiterführung, Kundenorientierung und hohe Belastbarkeit. Sie müssen fähig sein konstruktive Kritik anzunehmen und umzusetzen.
Hier ein Auszug der Ausbildungsberufe und Jobs in der Pflegebranche.
- Ausbildung zu Altenpfleger (m/W) oder Altenpfleger in Generalistik (m/w)
- Altenpfleger (m/w)
- Pflegefachkräfte für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w)
- Pflegehilfskräfte (m/w)
- Gesundheits-Krankenpfleger (m/w)
- Kinder-Krankenpfleger (m/w)
- Pflegedienstleitung (m/w)
- Pflegegutachter (m/w)