Chartern oder kaufen Sie ein Boot, Sportboot, Yacht oder Jetboot.
Bootsbörse mit Angeboten zu Boote, Sportboote, Yachten und Wasserfahrzeuge wie das Jetboot, oder das Kawasaki Jetski. Die Angebote versprechen Fahrspaß pur. Einige ermöglichen die sportliche Fahrt über Wasser.
Ein wendiges Sportboot, Jetboot und das Kawasaki Jetski zu fahren, sind die ideale Freizeitbeschäftigung im Urlaub auf Mallorca. Prinzipiell haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten. Sie können die kleinen Boote mieten oder kaufen. Entscheiden Sie sich für den Kauf, dann stehen Ihnen die Sportboote und Jetboote jederzeit für einen spontanen Ausflug zur Verfügung. Bei strahlendem Sonnenschein starten Sie zu einer Rundfahrt vor der Küste der Baleareninsel oder setzen zu einer der Nachbarinseln über. Zwischendurch halten Sie kurz Rast und genießen den Blick auf die Weiten des Meeres. Wenn Sie hingegen einen kurzen Urlaub auf der Insel verbringen und die Region auf dem Wasser erkunden möchten oder einfach nur eine Runde in der Bucht mit dem Jetboot drehen möchten, dann ist das Chartern der Boote von Vorteil. Gegen eine kleine Gebühr kommen Sie in den Genuss einer sportlichen und rasanten Fahrt mit den Flitzern.
Schiff Chartern oder kaufen, was muss ich beachten?
Diese Punkte sollten Sie berücksichtigen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie auf der Insel Boote, Yachten, Sportboote, Jetboote und weitere Wasserfahrzeuge mieten, chartern, beziehungsweise kaufen können. In jedem Fall sollten Sie entsprechende Versicherungen abschließen, beispielsweise eine Kautionsversicherung oder eine Haftpflichtversicherung. In einigen Fällen kann zur bestehenden Haftpflichtversicherung ein Modul für Mietboote hinzugebucht werden. Entscheidend sind die Konditionen der eigenen Versicherung. Ist die Erweiterung nicht möglich, dann müssen Sie vor Ort in Mallorca oder im Rahmen der Buchung eine Haftpflichtversicherung abschließen, um sich abzusichern. Bestens geschützt, kann der Fahrspaß beginnen und Sie stechen mit den Booten in See.
Brauche ich zum Fahren der Schiffe und weiteren Wasserfahrzeuge einen Führerschein?
In Spanien gilt die Pflicht, einen Führerschein für das Lenken der verschieden Schiffskategorien und den führerscheinpflichtigen Wasserfahrzeugen zu haben. Ein entsprechender Bootsführerschein Kurs kann direkt vor Ort, oder schon in Deutschland durchgeführt werden. So erhalten Sie die Berechtigung, also den Bootsführerschein für das Lenken des jeweiligen Wasserfahrzeug. Um z.B. ein Sportboot fahren zu dürfen, müssen Sie den Sportführerschein See besitzen, da sich die Insel Mallorca in einem Meer befindet. Während der Ausbildung erlernen Sie nicht nur das Lenken des Bootes sondern erfahren, wie Sie die Sicherheit auf dem Wasser gewährleisten.
Auf der Luxusyacht die schönsten Seiten von Mallorca entdecken
Der Weg entlang der Küste Mallorcas führt Sie kleine wie auch größere Häfen. Entdecken Sie mit Ihrer Luxusyacht die Vielfalt der Insel und steuern Sie beispielsweise Cala Bona, Cala Gamba oder Cala Ratjada an. Die Yachthäfen sind rund um die Insel verteilt, sodass Sie ausgewählte Küstenabschnitte erkunden können. Oder gehen Sie in einem Hafen vor Anker und unternehmen Sie spannende Tagesausflüge ins Landesinnere. Besitzen Sie eine Immobilie auf Mallorca und möchten Sie die Nachbarinseln kennen lernen, dann ist eine Yacht genau die richtige Investition. Die Balearen bestehen aus bewohnten und nicht-bewohnten Inseln. Die Dracheninsel ist ein Naturschutzgebiet, welches durchwandert werden kann. Setzen Sie zur Insel über und erkunden Sie die unberührte Natur. Die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sorgt stets für neue Überraschungen. Sie lieben Partyspaß und eine ausgelassene Stimmung? Dann ist ein Tagesausflug nach Ibiza genau das richtige Programm für Sie. Mehr zu Yachten und Luxusyachten
Bei Sportbooten steht der Fahrspaß im Vordergrund
Sportboote sind so konstruiert, dass sie hohe Geschwindigkeiten erreichen und ein sportliches Fahrverhalten ermöglichen. Sie reagieren schnell auf Richtungswechsel und erlauben daher vielfältige Manöver. Zu den Sportbooten gehören auch Sportsegler, die parallel beziehungsweise alternativ zum Motor die Windkraft nutzen. Entscheiden Sie, welche Bauform Ihnen am meisten Freude bereitet und erkunden Sie Mallorca auf dem Wasser.
Welche Ausflüge unternehme ich mit einem Sportboot?
Mit einem Sportboot erkunden Sie die Küstenregionen der Baleareninseln. Sie können entweder aufs Meer fahren und dort bei einer kleinen Rast Sonne tanken oder Sie genießen die Beschleunigung des Bootes bei einer Teilumrundung der Insel. Halten Sie Rast in einem der Häfen der Baleareninsel und schlendern Sie durch die Innenstädte. In den regionalen Restaurants verkosten Sie typisch mallorquinische Spezialitäten und erleben das spanische Lebensgefühl. Wenn Sie einen Tagesausflug unternehmen möchten, dann bietet sich eine Überfahrt nach Ibiza an. Entspannen Sie an einem der Badestrände oder erkunden Sie das Landesinnere. Mit einem eigenen Sportboot bleiben Sie flexibel und entscheiden sich spontan für aufregende Reiseziele.
In welchen Häfen auf Mallorca kann ich mit dem Sportboot anlegen?
Ein Sportboot erfordert ab einer bestimmten Größe einen Hafen zum Anlegen. Das Parken am Strand ist verboten und in einer abgelegenen Bucht besteht das Risiko, das Boot beim Anlegen zu beschädigen. Auf Mallorca finden Sie zahlreiche wunderschöne Häfen vor, wie beispielsweise Port Adriano, Port Andratx oder Portixol Ost. Schlendern Sie über die Promenaden oder nehmen Sie Platz in einem mallorquinischen Restaurant. Zu den schönsten Ausflugsorten gehört die Dracheninsel, da sie Ihnen Einblicke ist die Naturwelt der Balearen bietet. Entdecken Sie die einzigartige Flora und Fauna und unternehmen Sie an Land eine spannende Wanderung. Bereits auf dem Weg mit dem Boot zur Insel erkennen Sie, warum die Insel ihren Namen trägt: Die Silhouette erinnert an einen Drachen.
Jetboote bringen mit wendigen Manöver viel Action und Fun
Jetboote erreichen hohe Geschwindigkeiten und können teilweise mehr als 100 km/h schnell fahren. Sie sind mit einer speziellen Wasserstrahltechnik ausgestattet, sodass der Antrieb für eine sportliche Beschleunigung sorgt. Der Motor selbst ist ein Verbrennungsmotor, die Steuerung und der Vortrieb erfolgen über den Wasserstrahlantrieb. Die Sportboote bestehen aus Fiberglas und sind im Gegensatz zu klassischen Booten ohne Bordwand konstruiert. Wenn Sie ein Jetboot mieten oder kaufen, dann haben Sie die Auswahl aus unterschiedlichen Bauformen.
Beim Jetboot oder Jetski von Kawasaki können sich für einen Steher für eine Person, oder einen Sitzer für bis zu vier Personen entscheiden. In letzterem Fall verfügt das Jetboot über eine Sitzbank, die gerade bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Das Besondere an den Jetbooten ist die hohe Wendigkeit. Bei einer Fahrt mit dem Jetboot erleben Sie den Kontakt zum Meer und spüren die Kraft des Motors. Für die Sicherheit ist ebenfalls gesorgt. Wenn Sie ein Kontaktband nutzen, dann stoppt der Motor, sollten Sie versehentlich von Bord gehen.
Jetboote fahren als sportliches Abenteuer
Fast jeder hat sie bereits schon einmal beobachtet: Jetbootfahrer sorgen für Begeisterung und wecken den Wunsch, selbst einmal die sportlichen Gefährte zu lenken. Nach einem Einführungskurs ist die Handhabung schnell erlernt, auch wenn Sie zunächst einmal langsam fahren sollten. Machen Sie sich mit dem Sportgerät vertraut und erlernen Sie das Handling. Sobald Sie Erfahrung gesammelt haben und immer sicherer werden, können Sie die Geschwindigkeit erhöhen und sich weiter von der Ufernähe beziehungsweise der Yacht oder Luxusyacht entfernen.
Ein Jetboot erhöht die Mobilität Ihrer Yacht auf hoher See
Wenn Sie eine ausreichend große Yacht besitzen, können Sie ein Jetboot mitführen. Sie nutzen den sportlichen Flitzer für einen Ausflug während der Rast mit der Yacht. Gehen Sie vor der Küste vor Anker und nutzen Sie das freie Meer für eine kleine Fahrt. Rasant meistern Sie jede Welle und erleben das Gefühl grenzenloser Freiheit. Die PS-starken Wassermotorräder sorgen für den richtigen Adrenalinkick. Wenn Sie in der Nähe einer Insel ankern, dann können Sie die Jetboote auch für die Überfahrt nutzen. Eventuell möchte ein Teil der Gäste an Bord bleiben und die Sonne genießen, während die übrigen Gäste an Land gehen möchten. Die Boote bieten Ihnen die Freiheit, mobil zu sein.